Bericht eines Spielers:
An meinem milden Novemberwochenende startete das neue Schuljahr der JWA.
Neben vielen altbekannten Gesichtern, gesellten sich auch neue Hexen und
Zauberer zur bestehenden Schüler- und Lehrerschaft dazu. Noch vor der
Auswahlzeremonie mussten sie jedoch leider einen schweren Schicksalsschlag
hinnehmen. Referendarin Lavinia Horn starb, als sie von einem Todesfluch,
der Professor Schindhold galt getroffen wurde. Dieser Zauber wurde von
keiner anderen als Anazcrya Sagaire, der ehemaligen Schülersprecherin der
JWA, gesprochen. Gemeinsam mit Sidonia von Bork (wie Any ebenfalls eine
gesuchte Verbrecherin) hatte sie die Überreste der schwarzmagischen
Zauberstäbe, die im Jahr zuvor die Drachenpockenepidemie auslösten,
gestohlen. Ähnlich ereignisreich sollte es auch am weiteren Wochenende
zugehen.
Das Haus apparierte, zum ersten Mal unter der Leitung des neuen
Schwellenopfers Bente, am Freitagabend in ein Reservat für Magische
Tierwesen. Dabei unterlief ein folgenschwerer Fehler und fortan sollte eine
halluzinogene Ranke durch das Schulgelände und Bentes Herz laufen. Die
Schule konnte somit nicht erneut apparieren und wurde im Laufe der nächsten
Tage immer wieder von skurrilen bis angriffslustigen magischen Wesen
heimgesucht, die zum Teil als Unterrichtsobjekte dienen sollten.
Am nächsten Morgen machte die Nachricht von einem weiteren Tod die Runde:
Die ehemalige Professorin und verurteilte Straftäterin Emily Gutkind war
verstorben. Einige Schülerinnen und Schüler hatten dies in einem Traum in
der Nacht zuvor schon vorhergesehen und fragten sich nun, ob die geträumte
Opferung durch Anazcrya Sagaire und Sidonia von Bork sich wirklich so
zugetragen hatte.
Irgendwann offenbarte sich auch der Grund für den Sprung in dieses Gebiet:
Bente wollte Professor Leni Hassfeld helfen, die dem Tode sehr nahe stand.
Vor einigen Jahren wurde ihre Seele durch einen Angriff von Beatrix Flux
zersplittert und eine Rettung durch ein Ritual war nur an diesem Ort
möglich. Glücklicherweise sorgten sich darum viele engagierte Schülerinnen
und Schüler, besonders aus dem Hause Gryffindor, so dass Professor Hassfeld
wieder genesen sollte.
Ein weiteres Wesen machte durch die Hilfe einiger beherzter Hufflepuffs
ebenfalls die Schule unsicher: Der Dschinn, der vor einigen Jahren von
Perenella Mutabori gefangen wurde, wurde befreit und zog nach und nach
Hexen und Zauberer in seinen Bann. Zeitweilig war sogar die Schulleitung
davon betroffen. Der Dschinn nutzte seine Macht für perfide Spielereien und
hoffte darauf, aus dem Reservat zu apparieren. Dies war ihm nämlich nur mit
der Schule möglich.
Da die Slytherins jedoch in den Besitz eines Anti-Magie-Artefaktes gelangt
waren und mit der zwielichtigen Organisation Pakt ein Deal geschlossen
werden konnte, ein weiteres Artefakt für diese Zwecke sicherte, wurde der
Dschinn besiegt: Heldenhaft kesselte die
Schülerschaft den Dschinn ein und vernichtete ihn mit den Artefakten, die
dabei zerstört wurden. Letzteres sehr zum missfallen des Paktes. Nachdem
fleißige Brauerinnen und Brauer einen Reinigungstrank für Bentes Herz
gebraut hatten und sich ein wagemutiger Teil der Schülerschaft gegen
Rotkappen, Werwölfe und Kobolde zu Wehr setzte, um die Ranke aus dem
Schulgelände zu ziehen, konnte die Schule aus dem gefährlichen Gebiet
apparieren.
Trotz dieser nervenaufreibenden Ereignisse schafften es einige Schülerinnen
und Schüler durch mehrere Prüfungen ein Stipendium der
Wilhelm-Wagner-Universität zu ergattern. Justin Enerby verkündete die
Preisträger stolz am Sonntagmittag.
Doch zu vor kam es noch zu einem weiteren unglücklichen Zwischenfall, bei
dem ein Schüler allen Anschein nach den Schulleiter von Durmstrang getötet
haben soll... Man sollte sich trotzdem nicht täuschen lassen:
Selbstverständlich war man auch in diesem Schuljahr an der JWA völlig
sicher, wie Professor Schindhold unermüdlich betonte.