Zaubererviertel sind Ortschaften oder Stadtteile, in denen nur Mitglieder der magischen Bevölkerung leben. Sie sind vor den Augen der Muggel verborgen.
Bekannte deutsche Zaubererviertel
- Dreiecksgasse in Berlin
- Wettloopsweg in Buxtehude-Altkloster
- Herbstein in Hessen
- Blocksberg im Harz
- Krummenges Gäßche in Frankfurt
Bekannte deutsche Zauberergeschäfte außerhalb der Zaubererviertel
- Black P. (tatsächlich ändert sich der Name immer wieder nach einer weiteren Razzia durch Auroren), die etwas andere magische Bar in Hamburg
- Napefood
- Magisches Hotel "Four Nixon"
- Zauberhafte Haushaltswaren für die Hexe von heute > Fragen Sie nur nach Alfred Krummbiegel!
- Poststation Rakesh - auch bekannt für die Ausbildung von hervorragenden Express-Eulen
- Anwaltskanzlei Tristan von Anavarien
- Zaubertrankzutatenhandel "Lacroix" -das Original aus Frankreich-
- Zauberstabmanufaktur "Magpie Huskade"
Bekannte international Zauberergeschäfte
- Apotheke „Dushevain" (Frankreich)
- Zaubertrankzutatenhandel "Dushevain" (Frankreich)
Vereine und Sonstiges
- B.ELFE.R
- Drachenklaue-Clan
- Blocksbergzirkel (BBZ)
- Horus-Orden (Orden von Heilern, besonders im arabischen Raum angesiedelt, bekannt für den blutigen Widerstand gegen Todesser 1996/'97)
- Elwetritschen-Schutzgebiet im Schwarzwald
- Stellinger Gartenverein Haus 7, magischer Gartenverein in Hamburg
- Förderverband Gryffindor